Überblick #6

•29/01/2014 • Kommentar verfassen

Ein wenig Zeit ist vergangen seitdem letzten Überblick und so haben sich erneut einige Rezensionen und Interviews angestaut, die ich euch keinesfalls enthalten möchte. Solangsam aber ebt die Flut ab und wird demnach stiller, sodass ich mich neuen Projekten zuwenden kann.

 

Rezensionen:

»Ein Spaß für jeden Fantasy Fan. Unbedingt lesen!!!.« – Katze mit Buch

»Ein sehr gelungenes Debüt und gleichzeitig ein toller Auftakt der Trilogie, welche eine sehr interessante Geschichte beinhaltet!« – Sabrina’s Welt der Bücher

»Der Protagonist, Azur, ist sehr sympathisch, er wächst dem Leser sehr schnell ans Herz, sodass man sich wünscht, dass er sein Ziel so bald wie möglich erreicht.« – Fusselige Bücherwürmer

»Alles in allem entwickelt sich „Der Gott des Todes“ zu einer riesigen Schnitzeljagd die immer wieder ordentlich Fahrt aufnimmt und diverseste Schauplatzwechsel bietet.« – Nothing but N9erz

 

Interviews:

Interview auf Natzes Leseecke

Werbung

Überblick #5

•26/01/2014 • Kommentar verfassen

Dieses Mal gabs deutlich mehr Interviews. Kaum verwunderlich, nachdem das Buch seit so einiger Zeit erhältlich ist. Sie machen mir besonders viel spaß und ich denke, es gibt die ein oder andere interessante und durchaus lustige Antwort. 😀

Rezensionen:

»Ich habe in den letzten Monaten kaum Fantasybücher gelesen, die mich richtig überzeugen konnten, aber Patrick Satters ist hier ein echter Pageturner gelungen.« – Daggis Welt

»Lebendig und mit spritzigen Dialogen, entführte er mich in eine fantasievoll gestaltete Welt, in der es noch Wunder und Magie gibt.« – Fantasybuch.de

Interviews:

Autoreninterview auf Wonderland

Interview auf Anne bloggt

Interview auf Juju’s Universe

Überblick #4

•04/01/2014 • 1 Kommentar

Willkommen im Neuen Jahr. Ich hoffe ihr habt die Festtage gut überstanden! Auch in der Zwischenzeit hat sich so mancher Kram zum Gott des Todes angesammelt.

Rezensionen:

»Der Schreibstil des Autors ist beeindruckend und unverwechselbar. Ich liebe seine Art zu Schreiben; so beeindruckend und fesselnd und entspricht vollkommen dem Zeitalter, in dem die Geschichte spielt. Ich habe mich wirklich gefühlt, als hätte man mich in eine Zeitmaschine gesteckt und über tausend Jahre zurück in die Vergangenheit geschickt.« – Wonderland

»Insgesamt war es eine sehr unterhaltsame Lektüre die gerade durch die ganzen rätselhaften Situationen den Leser in ein Stadium versetzt, das an die Kindheit erinnert.« – Jujus Bücherkiste

»Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen.« – Spiegelseelen

Interviews:

Autor Interview auf ZuEndeGelesen

Überblick #3

•11/12/2013 • Kommentar verfassen

Einigen Wochen sind ins Land gezogen und wir nähern und der weihnachtlichen Festtage. Mittlerweile gibt es eine korrigierte Fassung, aus der so mancher Tippfehler ausgemerzt wurde. Es lohnt sich also, sofern der Roman bereits erworben wurde, ein Update zu machen. In diesem Sinne, viel Spaß beim lesen der neuen Rezensionen und schöne Feiertage wünsche ich euch allen. Wir sehen uns vermutlich erst im neuen Jahr wieder! 🙂

 

Rezensionen:

»Den Schreibstil empfand ich als ausgesprochen fesselnd und bildgewaltig, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.« – Lesendes Katzenpersonal

»Eine willkommene Abwechslung im Lesealltag.« – Zuendegelesen

»Der Gott des Todes ist ein großartiges Fantasy Abenteuer.« – Mem-O-Ries.de

»Mir gefallen Azurs Wettideen sehr gut, bringen sie viel Witz und Humor ins Buch.« – AnneBlogt

 

Interviews:

10 Fragen an Patrick Satters – Mem-O-Ries.de

Überblick #2

•27/11/2013 • Kommentar verfassen

Die Leserunde ist im vollem Gange und zahlreiche Leser stürzen sich in das Abenteuer von Azur. Mittlerweile gibt es auch weitere Rezensionen rund um mein Debütroman. Langsam füllt sich der Sternenhaufen 🙂

 

Rezensionen:

»Selten habe ich ein so gutes Erstlingswerk gelesen!« – Anetts Bücherwelt

»Das Ende war überraschend und spannend.« – Natzes Leseecke

»Ich konnte es kaum aus der Hand legen, da man nie erahnen konnte was als nächstes kommt.« –Wölkchens Bücherwelt

 

Interviews:

6 Fragen an – Seite 101

Überblick #1

•24/11/2013 • Kommentar verfassen

Hier gibts einen kurzen Überblick, was sich die letzten Tagen alles rund um mein neustes Buch und mir ereignet hat.

Neue Rezensionen:

»Ich hatte anfangs ein paar Probleme, in die Story hineinzukommen, doch danach war ich total gebannt und habe dreiviertel des Buches am Stück verschlungen.« – kitty411buecherblog

»Die Protagonisten sind mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet und bieten eine schlüssige Story.« – Buchstabenjunkie

»Azur war mir auf Anhieb sehr sympathisch.« – Seite101

Sonstiges:

Die Leserunde ist im vollen Gange. Wer bereits fleißig mitliest, kann gerne noch mit einsteigen. Die meisten sind selbst noch bei Kapitel 1.

Link zu Lovelybooks

Leserunde auf Lovelybooks

•15/11/2013 • Kommentar verfassen

Hallo, anlässlich der ersten Rezensionen habe ich mich dazu entschlossen auch Nicht-Blogger einzuladen mein Debütroman zu lesen. Hierfür verlose ich 25 Exemplare und freue mich bereits auf Kommentare. Die Anmeldung endet am 22.11, also beeilt euch! 🙂

Leserunde auf Lovelybooks – 25 Exemplare zu gewinnen!

Piraten und der Buchdiebstahl meines kleinen Werkes

•06/11/2013 • Kommentar verfassen

Das böse „Buchpiraten“ sich Bestseller downloaden und im ganzen Internet verbreiten ist allgemein bekannt, doch wer hätte gedacht, dass es selbst einen unbedeutenden Schriftsteller wie mir geschehen könnte? Richitg gelesen. Kaum seit einer Woche gibt es mein eBook auf Amazon und bereits jetzt tummelt es sich auf diversen Filesharingseiten. Ein Beispiel gefällig?

Der Gott des Todes – Raubkopie

Der Gott des Todes – Raubkpie2

Ein wirklich schwerer Coup d’etat war es nicht, gibt es das Buch doch ohne jegliche DRM Maßnahmen. Selbst wenn wäre dieses Ergebnis kaum anders verlaufen, vielleicht eine Woche später, oder erst, wenn ich höher in der Bestsellerliste erscheine. Erstaunlich ist es auch, dass die Geschichte dort recht beliebt zu sein scheint. Ganze 300 Leute haben es sich bereits angeschaut, sogar 20 dafür bedankt. Mindestens also 20 Leute, die es sich nicht nur angeschaut, sondern auf ihre Reader gepackt haben. Uninteressant scheint mein Werk demnach nicht zu sein.Ich dachte schon es gäbe kein Interesse daran, geht man doch gerade bei gewaltigen Netzen schnell unter.

Ich hoffe es wird ihnen gefallen und wer weiß, was sich daraus entwickeln wird. Vielleicht gefällt es und so mancher erwirbt es dann doch noch legal, oder erzählt seinen Freunden davon. Vielleicht bloggen sie auch darüber, oder tweeten darüber. Vielleicht verbreitet sich auch nur die illegale Version weiter wie geschnitten Brot und ich bleibe im Nirvana von Amazons Suchalgorithmus. Vermutlich bin ich zu optimistisch, doch viel mehr bleibt einem nicht übrig. Was auch passieren wird, ich freue mich auf jeden neuen Leser und hoffe, dass sofern es ihnen gefällt, sie es mir auf die andere Art und Weise zeigen werden. Ich würde es nur ungern sehen, dass mein Werk ungelesen auf diversen E-Reader verweilt, dazu verdammt Datenmüll von Elektromessis zu werden.

Der Gott des Todes (Reich der Götter #1) – Taschenbuch/Paperback veröffentlicht!

•06/11/2013 • Kommentar verfassen

Es ist soweit! Der erste Teil meiner Reich der Götter Trilogie gibts jetzt auch endlich als Taschenbuch. Der Preis schlägt mit ganzen 9,99€ zu buchen und ist nur eine Alternative zum günstigen eBook. Wer jedoch die physische Ausgabe sein eigen nennt, kriegt das eBook kostenlos dazu.

Amazon LINK

Der Gott des Todes (Reich der Götter #1) – Ebook veröffentlicht!

•28/10/2013 • 1 Kommentar

Es ist soweit! Der Erste Teil meiner Reich der Götter Trilogie ist auf den verschiedenen Anbieterseiten erschienen. Hier eine kurze Vorschau, was euch erwartet.

ebook cover - gott des todes

Seiten: 368

Genre: Epic Fantasy

Pries: 2.99€

Azur wird nach seinem Selbstmord als Todesengel wiedergeboren, dazu verdammt für alle Ewigkeit in den Einöden der Unterwelt die Seelen der Menschen einzusammeln. Fast aller Erinnerungen an sein menschliches Dasein beraubt, ist Azur nur noch eines geblieben: Die Sehnsucht nach seiner geliebten Frau. Um zu ihr zurückzukehren, muss er der Unterwelt entkommen und das Geheimnis seines Selbstmords offenbaren. Azur begibt sich auf eine Reise voller Mysterien und Gefahren, die ihn mehr kosten könnte, als nur sein Leben. Der Gott des Todes ist der erste Band der „Reich der Götter“-Trilogie.

 

Das Ebook ist erhältlich auf:  Amazon